Naturheilverfahren
In unserer Praxis bieten wir zusätzlich zur schulmedizinischen Behandlung auch naturheilkundliche Therapieverfahren an.
Die Grundlage für die Naturheilkunde ist die Vorstellung, dass alle organischen Strukturen, Funktionen, Energien sowie alle seelischen und geistigen Kräfte im Körper harmonisch zusammenspielen. Wenn dieses Zusammenspiel gestört ist, können Krankheiten entstehen, denen häufig Funktionsstörungen vorausgehen.
Die Naturheilkunde bietet bereits auf der Ebene der Funktionsstörungen die Möglichkeit, diagnostisch und therapeutisch anzusetzen und kann somit dem Ausbruch manifester Erkrankungen vorbeugen. Im Krankheitsfall sind „sanfte“ Therapiemethoden mit pflanzlichen oder homöopathischen Medikamenten sowie Akupunkturen, chinesische Medizin, Bioresonanz, Neuraltherapie, Lebens- und Ernährungsumstellung, Symbiosebehandlung des Darms und andere oft eine geeignete Alternative, um auch langfristig bestehende Erkrankungen positiv zu beeinflussen und/oder zu heilen, in denen bisher keine Behandlungserfolge erzielt wurden.
Unser Ansatz ist ganzheitlich, das heißt, dass auch der seelische Zustand in der Behandlung mit einfließt. Selbstheilungskräfte werden angeregt, um Regeneration und natürliche Heilung zu fördern. Erkrankungen, bei denen eine naturheilkundliche Behandlung angezeigt sein kann, sind:
- Allergien
- Heuschnupfen
- Asthma
- chronische Hauterkrankungen
- Neurodermitis Psoriasis
- chronische Schmerzen bei Arthrosen
- rheumatische Erkrankungen
- Fibromyalgie
- psychosomatische Krankheiten
- Migräne
- Reizdarm
- Infektanfälligkeit
- depressive Verstimmungen
- onkologische Erkrankungen
